top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • Black Instagram Icon
logo-sesk.webp

SESK:
Starke Eltern – Starke Kinder

Der Elternkurs vom Kinderschutzbund

Was ist "Starke Eltern – Starke Kinder"?

​

Der Elternkurs, der stärkt, begleitet und verbindet. Das Elternsein ist voller Herausforderungen und Möglichkeiten. Der Kurs Starke Eltern – Starke Kinder bietet die Gelegenheit, neue Perspektiven, Sicherheit und Freude in die Erziehung zu bringen. Entwickelt vom Deutschen Kinderschutzbund, ist das Programm eine bewährte Unterstützung für Eltern, die ihre Familie stärken möchten.

​

Ziele:

  • Förderung einer gewaltfreien und respektvollen Erziehung

  • Verbesserung von Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines harmonischen Familienlebens

  • Mehr Gelassenheit und Freude im Alltag erleben

​​

Der Kurs basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wurde umfangreich evaluiert. Er bietet praktische Lösungen für die Herausforderungen des Familienlebens und ermöglicht Eltern, nachhaltig an ihrer Erziehungskompetenz zu arbeiten.

Für wen ist der SESK Kurs geeignet?​


Der Kurs Starke Eltern – Starke Kinder richtet sich an alle Eltern, die ihre Erziehungskompetenz stärken und neue Impulse für den Familienalltag erhalten möchten. Er ist sowohl für Eltern mit Kleinkindern als auch für solche mit Jugendlichen geeignet, da die Inhalte flexibel auf unterschiedliche Altersgruppen abgestimmt werden können.

 

Besonders hilfreich ist der Kurs für Eltern, die im Alltag immer wieder vor Herausforderungen stehen, sei es im Umgang mit Konflikten, in der Kommunikation mit ihren Kindern oder bei der Gestaltung eines harmonischen Familienlebens.

​

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits viel Erfahrung mitbringen oder sich neu in Ihre Rolle als Eltern einfinden. Der Kurs ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die selbstbewusst und klar erziehen, Grenzen setzen und gleichzeitig eine liebevolle, wertschätzende Atmosphäre in ihrer Familie schaffen möchten.

 

Er bietet Raum für Reflexion, Austausch und die Entwicklung von Strategien, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt sind. Ob in traditionellen oder alleinerziehenden Familienstrukturen – der SESK Kurs bietet jedem einen sicheren Rahmen, um die eigenen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten.

Was erwartet mich im Kurs?

​

Der Kurs kombiniert Theorie, Praxis und persönlichen Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft.

​

Inhalte:

  • Wissen über kindliche Entwicklung und Bedürfnisse

  • Übungen zur Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung

  • Verständnis für die Perspektiven der Kinder entwickeln

  • Methoden für eine klare und liebevolle Kommunikation

  • Strategien, um eigene und kindliche Grenzen zu respektieren

  • Praktische Ansätze für mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Alltag

  • Durch interaktive Gruppenarbeit, Reflexion und alltagsnahe Übungen wird das Erlernte direkt anwendbar gemacht

​

Mehr Informationen gibt es auch im offiziellen Werbevideo vom Kinderschutzbund:

Starke Eltern – Starke Kinder
mit Pia König

Hi, ich bin Pia!

​

Ich bin Paar- und Familiencoachin und berate zudem Eltern zum Thema faire Elternschaft.

 

2023 habe ich mich zur Kursleitung vom Kinderschutzbund ausbilden lassen und gebe in Kooperation mit dem Familienzentrum Quellenpark in Bad Vilbel den Kurs "Starke Eltern – Starke Kinder".

pia-koenig.webp

Warum geht der Kurs 8 Wochen lang?​

​

Die achtwöchige Dauer des Elternkurses ermöglicht eine nachhaltige Integration der Inhalte in den Alltag. Wöchentliche Treffen bieten Raum, um das Gelernte Schritt für Schritt zu erproben, eigene Erfahrungen zu reflektieren und gezielt Fragen zu klären. Durch die regelmäßige Auseinandersetzung mit den Themen entstehen Routinen, die langfristig wirken.

​

Die kontinuierliche Teilnahme stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der auch schwierige Themen offen besprochen werden können. So wird nicht nur die Umsetzung der Methoden unterstützt, sondern auch eine tiefere persönliche Entwicklung gefördert. Diese Struktur macht den Kurs besonders wirkungsvoll und nachhaltig für den Familienalltag.

Nächster Kursstart

​​Kurszeitraum: 15. September – 17. November 2025

​

Uhrzeit: 19 bis 21 Uhr (8x montags, Herbstferien ausgenommen)

​

Ort:

Familienzentrum Quellenpark

Johannes-Gutenberg-Straße 13a

61118 Bad Vilbel

​

Kosten:

35 € pro Person
(ermäßigter Preis durch die finanzielle Unterstützung vom Kinderschutzbund Bad Vilbel)

​

Eine Anmeldung ist zwingend notwendig!

Wie funktioniert die Anmeldung?

 

Wenn du am Kurs teilnehmen möchtest, freue ich mich über deine Anmeldung über das untenstehende Formular. Für die Anmeldung entstehen zunächst keine Kosten.

​

Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreich ist, werde ich mich bei dir melden und dir alle weiteren Informationen zukommen lassen, einschließlich der Zahlungsdetails. Nach Eingang der Kursgebühr ist dein Platz dann verbindlich reserviert.

Kontaktformular

Häufig gestellte Fragen

bottom of page